DATUM
TALKGAST
THEMA
16.09.2025
Klaus Nussbaum
ARS VITAE: Über die Kunst, das Leben gelingend zu gestalten
19.03.2025
Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann
20 Jahre als Sportpsychologe bei der DFB-Fußballnationalmannschaft: Erfahrungen fürs Leben
27.11.2024
Jan-Oliver Neumann, Dr. phil. Beate Herrmann und Siegbert Körper
Organtransplantation: Medizinische Errungenschaft und ethischer Diskurs
20.11.2024
Prof. Dr. Christoph Michalski, Prof. Dr. Sandro Krieg und PD Dr. med. Jens Keßler
Der Umgang mit Schmerz
08.10.2024
Dr. Peter Kurz (ehem. Oberbürgermeister der Stadt Mannheim)
Gute Politik – was wir dafür brauchen
26.09.2024
Rainer Kern, Prof. em. Dr. Rolf Verres und Katrin Christians
Motto des Enjoy Jazz Festivals 2024: „Healing“
19.07.2024
Hildegard Müller und Jan Hegenberg
Die Zukunft der Mobilität
12.06.2024
Prof. Dr. Detlef Junker und Prof. h.c. Dr. Karl Lamers
Die Zukunft der transatlantischen Sicherheitsarchitektur
15.05.2024
Daniel Hopp und Matthias Lautenschläger
Die Zukunft des regionalen Spitzensports
24.06.2020
Manfred Bauer, Lothar Binding und Prof. Dr. Oliver Spalt
Geldanlage und Vermögensaufbau: Anforderungen an Zukunft und Nachhaltigkeit
Liebe Interessentin, lieber Interessent,
Beim "Talk am Teich" werden Inhalte im Frage-Antwort-Modus vermittelt, also: kein Beamer, keine Leinwand, keine PowerPoint- oder Videopräsentation. So eröffnet sich die Möglichkeit, den Zuhörern
derlei Veranstaltungen auch im Außenbereich bei Sonnenschein und kulinarischer Begleitung anzubieten.
Dazu eignet sich kaum ein Ort besser als die wunderschöne Gartenterrasse unseres Restaurants. Mit diesem Format hat sich auch das Inhaltsspektrum erweitert. Die tiefergehende und differenzierte
Beschäftigung mit Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist wichtiger denn je. In diesem Sinne ist unser Motto für eine gelingende Zukunft: Lasst und mehr miteinander reden ...!
Zentrum Aktiver Prävention (ZAP)
Walldorfer Straße 100 I 69226 Nußloch
Telefon: 06224 99 09-0 I E-Mail: zimmermann@gsm-mbh.net
Wegbeschreibung:
Auf der Verbindungsstraße zwischen Nußloch und Walldorf.
Von der B3 kommend, Ausfahrt Nußloch/Walldorf in Richtung Walldorf. Nach ca. 500 m sehen Sie rechter Hand das ZAP.
Von der A5 kommend durch die Ortsmitte von Walldorf, der Beschilderung nach Nußloch folgen. Nach ca. 1 km sehen Sie auf der linken Seite die blauen Gebäude des ZAP.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise!
Werden Sie Sponsor, Partner und besonderer Gast unseres Hauses und Veranstaltungen, somit als Förderer des Sports, der Gesundheit und der Jugend wahrgenommen .
GSM Gesellschaft für Sportmanagement und Beratung mbH
Walldorfer Straße 100 I 69226 Nußloch
Telefon: 06224 99 09-12
Telefax: 06224 99 09-17
E-Mail: info@gsm-mbh.net
Kontakt: Kontaktformular