ZAP Impuls

Life Skills-Magazin einer der schönsten Multifunktions-Sportanlagen deutschlandweit


Praktikums-Awardsieger GSM

ausgezeichnet für das beste Programm deutschlandweit

vergibt Praktikumsplätze.

Bewirb Dich jetzt.


Wir helfen - GSM Sozialprojekt

News


KIDS DAY

19. Juli 2025 im Zentrum Aktiver Prävention

Beim KIDS DAY können Kinder das Polizei- und Feuerwehrauto bestaunen, sich beim Kinderschminken in fantasievolle Wesen verwandeln, spannende Spiel- und Wissensstationen entdecken und sportliche Vorführungen erleben. Wer Lust hat, kann den Fahrradparcours meistern, in den Hüpfburgen toben – und sich auf viele weitere Überraschungen freuen.


GO – ZAP Laufevent

unterstützt von DSC GmbH

Am 24. Mai laden wir Sie zum „GO“ Laufevent ein – mit Strecken über 5 km, 10 km und einem kostenlosen Bambini-Lauf (430 m). Start ist ab 10 Uhr, das Startgeld beträgt 8 bzw. 12 Euro. Die Strecken führen durch das Landschaftsschutzgebiet der Nußlocher Wiesen und am Leimbach vorbei, inklusive Verpflegungsstationen. Die Schnellsten der 10 km-Strecke gewinnen attraktive Preise.


Racketlon German Open 2025

Der Racketsport-Schlagabtausch im ZAP Nußloch!

Vom 20. bis 22. Juni heißt es wieder "Vier Schläger, ein Turnier, Deine Chance" im ZAP Nußloch! Wir freuen uns, Racketsportler und -sportlerinnen aus aller Welt bei den Racketlon German Open zu begrüßen. Hier treffen nicht nur internationale Athleten aufeinander, sondern auch Freizeitsportler aus der Region, die die Atmosphäre von sportlichen Wettkampf, Spaß und geselliges Miteinander genießen.

In diesem Turnier messen sich die Teilnehmer in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen in den vier beliebtesten Racketsportarten – Tischtennis, Badminton, Squash & Tennis.
Sei dabei, spiel mit und erlebe die Faszination des Racketlons hautnah!

Ein Turnier, Vier Schläger - Deine Chance, Teil dieser einzigartigen Racketlon-Gemeinschaft zu werden. Wir sehen uns auf dem Spielfeld und beim Weizen!


20 Jahre MLP-Cup: Das Tennisturnier-Highlight der Metropolregion Rhein-Neckar

Der MLP-Cup ist seit zwei Jahrzehnten der Veranstaltungshöhepunkt im Zentrum Aktiver Prävention in Nußloch und zieht jährlich über sechzig ATP-Weltranglistenspieler an. Organisiert von der GSM Gesellschaft für Sportmanagement mbH, bietet das Turnier neben spannenden Matches auch zahlreiche Rahmenveranstaltungen für Fans, Medienvertreter und Sponsoren. Zu den bekannten Teilnehmern gehören Gael Monfils, Mario Ancic, Ruben Bemelmans, Dustin Brown und Mischa Zverev. Ein Höhepunkt war die Auszeichnung zum besten Turnier der German Master Series 2017. Die intime Atmosphäre ermöglicht es rund 500 Zuschauern, hochklassiges Tennis hautnah zu erleben. Der MLP-Cup hat sich als bedeutendes Ereignis für den Tennissport und die Region etabliert. Die 20. Auflage der Internationalen Herrentennismeisterschaften der Metropolregion Rhein-Neckar findet vom 19. bis 26. Januar 2025 statt, und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Fortsetzung dieses Traditionsereignisses.

 


Talk am Teich „Gute Politik – was wir dafür brauchen“.

Am Dienstag, den 08. Oktober 2024 laden wir Sie herzlich zur Talkrunde ein. Wir sprechen mit dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Herrn Dr. Peter Kurz, über sein frisch erschienenes Buch „Gute Politik – was wir dafür brauchen“.


RC Sommerfest - 30 Jahre RC

Das Racket Center wird 30. Diesen freudigen Anlass wollen wir feiern und zwar mit Ihnen!

Am Freitag, den 15. Juli 2022 laden wir Sie herzlich zu einer mitreißenden musikalischen Zeitreise ein. Präsentiert wird die großartige Musik der britischen Kultband QUEEN von einer erstklassigen Liveband um Frontmann Valentin L. Findling, der Freddie Mercury so atemberaubend und authentisch verkörpert wie kein Zweiter. Seine Stimme, Look und Moves versetzen das Publikum zurück in die „gute alte“ Zeit.

 


Buchlesung Dr. h. c. Manfred Lautenschläger

Dr. h. c. Manfred Lautenschläger liest aus seinem Buch „Aufgeben war nie eine Option …“ und erzählt über seine Lebensgeschichte. Eigentlich hätte dieses Buch nie geschrieben werden sollen. Zu lange hat er sich regelrecht dagegen gewehrt, sein langes und spannendes Leben, die Erlebnisse im Privaten und im Beruf und die prägenden Stationen seines unternehmerischen und philanthropischen Engagements niederzuschreiben.


Racket Center Nußloch ausgezeichnet mit dem Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung

Leistung – Engagement – Anerkennung. Dafür steht der „Lea“-Mittelstandspreis.

 

Seit 2007 zeichnen Caritas und
Diakonie sowie das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg jährlich kleine und mittlere Unternehmen aus, die sich gesellschaftlich engagieren.

 

256 Unternehmen haben sich 2021 für den undotierten Preis beworben. Ausgezeichnet wurden unter anderem das Racket Center Nußloch für TDKET – Tarikus und Destas Kinderbildungsprojekt durch Tennisförderung.

 

Das Team der GSM mbH berät und begleitet das Projekt seit der ersten Stunde und freut sich ebenfalls sehr über diese Anerkennung.


Talk am Teich

zum Thema: Geldanlage und Vermögensaufbau: Anforderungen an Zukunft und Nachhaltigkeit

Wie können Anleger bei einem wachsenden Angebot wirklich nachhaltige Produkte finden? Was bedeutet eigentlich „nachhaltig Anlegen“? Was können einzelne Anleger wirklich bewirken und lohnen sich nachhaltige Geldanlagen überhaupt – und wenn ja, für wen? Diese Fragen werden wir mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten.


INDOOR ROWING GEGEN KREBS ...

... ist das Auftaktevent im Racket Center Nußloch für die Benefizregatta Rudern gegen Krebs. Die GSM mbH verantwortet die Organisation und Durchführung am für den Veranstaltungsort Heidelberg.